Herzlich willkommen auf der Website von Dr. med. Johanna de Jong.
Aktuelles
Postfach für Versichertennachweise und Befunde
Wenn Sie Ihren Versichertennachweis (bitte kein Foto der Versichertenkarte, sondern ein gültiger schriftlicher Nachweis Ihrer Krankenkasse) oder einen Befund nachreichen möchten, tun Sie dies bitte via E-Mail an [email protected]
Andere Anliegen können hier nicht bearbeitet werden.
Bei einem akuten Anliegen außerhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich bitte an eine Notfallpraxis. Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten der Praxen.
Falls Sie eine Krankschreibung (AU) benötigen, melden Sie sich nach Möglichkeit bereits einen Tag vorher über das Kontaktformular bei uns. Vielen Dank!
Nützliche Links zu Gesundheitsthemen von A-Z
Klicken Sie gern auf das Plus, um Links zu den jeweiligen Gesundheitsbereichen zu finden.
Notfall / Emergency
Telefonnummern und Websites
- Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
- Polizei: 110
- Ärztlicher Notdienst: 116 117
- Giftnotruf Nord: 0551 192 40. Das Giftinformationszentrum-Nord (GIZ) berät Sie rund um die Uhr bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftungen. Die BMG gibt Tipps zur Ersten Hilfe bei Vergiftungen.
- Erste Hilfe (BMG)
- Erste Hilfe bei Kindern (BMG)
Psychiatrische Notfälle
- Liaison-Ambulanz / Poliklinik für psychiatrische Krisen und Notfälle am UKE mit den dazugehörigen Telefonnummern
- Hilfen für Erwachsene in akuten seelischen Krisen und ihre Angehörigen in Hamburg
Notfallpraxen
Allgemein
- Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) stellt im Auftrag der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung Informationen zu vielfältigen Gesundheitsthemen zur Verfügung.
- Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt ebenso Informationen online.
- Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) stellt Informationsmaterialien, Hilfestellungen und Beratungsangebote auf der Seite gesund.bund.de vor.
ADHS und Autismusspektrum
Allergie
- Allergien (BMG)
- Hausstauballergie (BMG)
- Heuschnupfen (BMG)
- Insektengiftallergie (gesundheitsinformation.de)
- Klimawandel und Pollen (BMG)
- Kontaktallergie (gesundheitsinformation.de)
- Medikamentenallergie (BMG)
- Tierallergie (BMG)
Angehörige
Demenz
Pflegende Angehörige
- Entlastung und Unterstützung für ältere pflegende Angehörige (BMG)
- Gewalt in der häuslichen Pflege vermeiden (BMG)
- Pflege und Beruf vereinbaren (BMG)
- Pflege: Unterstützung durch Beratung und Schulung (BMG)
- Pflegewissen für pflegende Angehörige (BMG)
- Psychische und körperliche Belastung bei pflegenden Angehörigen (BMG)
- Soziale Absicherung für pflegende Angehörige (BMG)
- Unterstützung und Beratung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche (BMG)
- Verhinderungspflege: Kurze Auszeit für pflegende Angehörige (BMG)
Psychische Erkrankungen
- Angebote für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sowie Familienberatung für Kinder psychisch erkrankter Eltern im UKE
- Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Hamburg e. V.
- Hamburger Netz psychische Gesundheit
Todesfälle
Angst
Atemwege / Lunge (Asthma, Bronchitis, COPD etc.)
- Akute Bronchitis (BMG)
- Asthma (BMG)
- COPD (BMG)
Augen
- Bindehautentzündung (BMG)
- Gerstenkorn und Hagelkorn / Augenlidentzündung (BMG)
- Glaukom (BMG)
- Makuladegeneration (BMG)
Bluthochdruck
- Bluthochdruck (BMG)
Blutspende
Covid-19 / SARS-CoV-2
Alle aktuellen Informationen entnehmen Sie bitte unserer Unterseite SARS-CoV-2.
Informationen zum Thema "Long COVID" finden sie im gleichnamigen Reiter weiter unten.
Depression
- Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erzählt mit dem Schriftsteller und Zeichner Matthew Johnstone die Geschichte „Ich hatte einen schwarzen Hund“ (Originaltitel: „I had a black dog, his name was depression“). Der Freunde fürs Leben e.V. hat zusammen mit dem Sprecher Andreas Sparberg eine deutsche Übersetzung des Videos veröffentlicht.
- Depression - was ist das? (BZgA)
- Depression im Alter (BZgA)
- Informationen und weiterführende Links des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)
- Informationen und weiterführende Links der Seite gesund.bund.de (BMG)
- Mit Depression umgehen (BMG)
- Stiftung deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
Diabetes
Diabetesformen
- Diabetes Typ 1 (BMG)
- Diabetes Typ 2 (BMG)
- Diabetes insipidus (BMG)
- Schwangerschaftsdiabetes (BMG)
Folgen des Diabetes
- Diabethische Neuropathie (BMG)
- Diabetischer Fuß (BMG)
Ernährung
- Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
- Broschüre zum Thema Vitamin-D-Mangel des AescuLabors Hamburg
- Gesunde Ernährung (BMG)
- Lebensmittelhygiene (BMG)
- Sichere Lebensmittel (BMG)
Essstörung
- Erster Schritt aus der Essstörung
- Essstörungen ein Überblick - Für alle die sich informieren möchten (BZgA)
- Essstörung: Wenn Essen zur Belastung wird (BMG)
- Informationsseite der BZgA über Essstörungen
- Informationsseite des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)
- Informationsseite der Seite gesund.bund.de (BMG)
- Infotelefon zu Essstörungen
- Untergewicht: Wenn zu wenig Gewicht die Gesundheit gefährdet (BMG)
Eltern
- Erste Hilfe bei Kindern (BMG)
- Familienambulanzen am UKE zu den Themen Chronisch erkrankte Kinder und deren familiäre Lebensqualität, Kinder psychisch erkrankter Eltern, Elternambulanz sowie Long COVID und ME / CVS
- Familienhandbuch des Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
- Gesund aufwachsen (BMG)
- Informationen für Alleinerziehende
- Nationales Zentrum Frühe Hilfen
- Kleinkindsprechstunde mit Beratung, Diagnostik und Therapie für Eltern mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern am UKE
- Unterstützung und Beratung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche (BMG)
ADHS und Autismus bei Kindern
- Autismus-Ambulanz am UKE
- Institut für Kinderneurologie (ADHS)
- Elternratgeber (Informationen des Bundesverbandes autismus Deutschland e.V.)
- Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern bei Autismus
HIV
- Beratung für HIV-betroffene Familien (Menschen mit Kinderwunsch, Schwangere, Eltern und Jugendliche)
Pflege
- Unterstützung und Beratung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche (BMG)
- Palliativpflege bei Kindern (BMG)
Psychische Gesundheit
- Angebote für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sowie Familienberatung für Kinder psychisch erkrankter Eltern im UKE
- Die Seite über ambulante Suchtberatung in Hamburg verweist auf Angebote für Kinder suchtkranker Eltern sowie Suchtberatung bei problematischer Glücksspiel- und Mediennutzung. Des weiteren gibt sie Links zur Suchtberatung von Frauen und Mädchen.
- Sprechstunde für psychische Gesundheit in der Schwangerschaft am UKE
- Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Religiöse Konflikte
Zahngesundheit von Kindern
- Kindergesundheit - gesunde Zähne (BZgA)
- gesund und munter - Zähne und Zahngesundheit (BZgA)
- Zahngesundheit von Kindern - mehrsprachige Medien (Dental health of children - different languages)
Frauen
Allgemeines
Infektionen
- Bakterielle Scheideninfektion / Vaginose (BMG)
- Chlamydien (BMG)
- Filzläuse (BMG)
- Genitalherpes (BMG)
- Gonorrhö / Tripper (BMG)
- Scheidenpilz (BMG)
- Syphilis (BMG)
Krebs
- Brustkrebs (BMG)
- Eierstockkrebs / Ovarialkarzinom (BMG)
- Gebärmutterhalskrebs (BMG)
- Gebärmutterkörperkrebs / Endometriumkarzinom (BMG)
- Vulvakarzinom (BMG)
Weitere Erkrankungen der Geschlechtsorgane
- Eierstockzysten / Ovarialzysten (BMG)
- Gebärmutterpolypen (BMG)
- Lichen sclerosus (BMG)
- Polyzystisches Ovarialsyndrom / PCOS (BMG)
- Scheidensenkung und Gebärmuttersenkung (BMG)
Menstruation und Zyklus
- Endometriose (BMG)
- Prämenstruelles Syndrom / PMS (BMG)
- Regelschmerzen (BMG)
- Starke Regelblutung (BMG)
Missbrauch
- Frauenhäuser in Hamburg
- Hilfetelefon: Beratung und Hilfe für Frauen bei Gewaltsvorfällen
Psychische Gesundheit
- Die Seite über ambulante Suchtberatung in Hamburg verweist auf Links zur Suchtberatung von Frauen und Mädchen.
- Mädchensprechstunde am UKE
- Sprechstunde für psychische Gesundheit in der Schwangerschaft am UKE
Schwangerschaft und Fruchtbarkeitsthemen
Wechseljahre
- Wechseljahre (BMG)
Gicht
- Gicht (BMG)
Hals, Nase und Ohren
- Gutartiger Lagerungsschwindel (BMG)
- Nasennebenhöhlenentzündung (BMG)
- Mandelentzündung / Tonsillitis (BMG)
- Mittelohrentzündung (BMG)
- Ohrgeräusche (BMG)
Haut
Herz
- Herzinfarkt (BMG)
- Herzschwäche (BMG)
- Vorhofflimmern (BMG)
Hitze
- Telefonischer Hitze-Informationsservice
- Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet für die Hitzeperiode im Sommer einen telefonischen Hitze-Informationsservice unter der Behördennummer 040 115 an. Das zuständige Team gibt Ihnen telefonisch Tipps zum Schutz vor großen Hitzebelastungen sowie zum richtigen Umgang mit extrem heißen Temperaturen.
- Hitze: Ältere und pflegebedürftige Menschen schützen (BMG)
- Hitze: Risiken und Schutzmaßnahmen (BMG)
Infektionen
- Abwehrkräfte stärken (BMG)
- Erkältung (BMG)
- Infektionsschutz
- Lippenherpes (BMG)
Impfungen
- Empfehlungen der Ständigen Impfkommission
- Impfkalender der Ständigen Impfkommission
- Impfen-info (BZgA)
- Impfaufklärungen und Faktenblätter für Impfungen im Rahmen der kassenärztlichen Versorgung unter dem Reiter "Impfungen"
- Weitere Informationen zum Thema Impfungen unter Downloads
Kinder
Beratung und Schutz für Kinder und Jugendliche
- Auf dieser Seite der Sozialbehörde Hamburg sind vielfältige Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche zu finden.
- Erste Hilfe in akuten sozialen Krisen
- Familienambulanzen am UKE zu den Themen Chronisch erkrankte Kinder und deren familiäre Lebensqualität, Kinder psychisch erkrankter Eltern, Elternambulanz sowie Long COVID und ME / CVS
- Jugendberatung
- Nummer gegen Kummer
- Jungen- und Männerberatung der Caritas
- Beratungsstellen bei sexuellem Missbrauch
- Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung
- Schutz und Hilfe vor Zwangsverheiratung und anderer familiärer Gewalt
- Unterstützung und Beratung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche
Hamburger Kinderkrankenhäuser
- Flyer mit Vorstellung der Kinderkliniken
HIV
- Beratung für HIV-betroffene Familien (Menschen mit Kinderwunsch, Schwangere, Eltern und Jugendliche)
Neurologische Erkrankungen
Psychische Erkrankungen
- Familienberatung für Kinder psychisch erkrankter Eltern am UKE
- Mädchensprechstunde am UKE
- Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Sucht
- Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters
- Jugendsuchtberatung mobS – mobile Suchtberatung Hamburg Nord
- Beratung für Drogen, Sucht und Essstörungen bei Mädchen
- Jugenddrogenberatung
Zahngesundheit bei Kindern
- Kindergesundheit - gesunde Zähne (BZgA)
- gesund und munter - Zähne und Zahngesundheit (BZgA)
- Zahngesundheit von Kindern - mehrsprachige Medien (Dental health of children - different languages)
Krankenhaus
- Krankenhäuser in Hamburg (Liste mit Links der Ärztekammer Hamburg)
Hamburger Kinderkrankenhäuser
- Flyer mit Vorstellung der Kinderkliniken
Krebs
- Das BMG stellt auf der Seite gesund.bund.de übersichtlich Artikel zu verschiedenen Krebserkrankungen vor.
- Das deutsche Krebsforschungszentrum erklärt ebenso verschiedene Krebsarten, klärt zur Vorbeugung, Therapie und Leben mit Krebs auf und bietet einen ärztlichen Telefon- und E-Mail-Dienst an.
- Ambulante Psychotherapie für Krebsbetroffene: Adresssuche
- Krebsfrüherkennung (BMG)
Kopfschmerzen
- Cluster-Kopfschmerzen (BMG)
- Migräne (BMG)
- Spannungskopfschmerzen (BMG)
Menschen mit Behinderung
- Beratungsstelle für Körperbehinderte
- Informationen für Menschen mit Behinderungen
- Menschen mit Behinderung (Bezirk Hamburg-Mitte)
- Informationen zum persönlichen Budget für Menschen mit Behinderungen, welche dies alternativ zu festgesetzten Leistungen zur Teilhabe erhalten können.
- Schule, Studium, Ausbildung und Beruf mit Pflegegrad
- Sportangebote für Menschen mit Behinderungen
Missbrauch und Gewalt
- Beratungsstellen bei sexuellem Missbrauch
- Beratung und Begutachtung für Betroffene von körperlicher Gewalt am UKE
- Frauenhäuser in Hamburg
- Gewalt in der häuslichen Pflege vermeiden
- Häusliche Gewalt (Sozialbehörde)
- Häusliche Gewalt (Ärztekammer Hamburg)
- Hilfetelefon: Beratung und Hilfe für Frauen
- Sexualisierte Gewalt (Sozialbehörde)
Organ- und Stammzellspende
- Organspendeausweis beantragen
- Organspende (Ärztekammer Hamburg)
- Organspende (gesund.bund.de)
- Stammzellspender werden (DKMS)
- Stammzellspende (gesund.bund.de)
Osteoporose
- Osteoporose (BMG)
Palliativversorgung
Patientenverfügung und Vollmachten
Beratung
Formulare
- Patientenverfügung sowie Textbeispiele für Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen (Ärztekammer Hamburg)
- Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung (Formulare des Bundesministeriums der Justiz)
- Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung (Informationen und Textbausteine von gesund.bund.de)
Pflege
Pflegeeinrichtungen
- Altenheimsuche (Suchmaschine)
- Betreutes Wohnen: Für wen ist das möglich? (BMG)
- Mangelhafte Pflegeversorgung: An wen kann ich mich wenden? (BMG)
- Qualität von Pflegeheimen erkennen (BMG)
- Prävention und Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen (BMG)
- Pflege-Wohngemeinschaften (BMG)
- 24-h-Pflege (BMG)
Beratung
- Außerklinische Intensivpflege (BMG)
- Beratungszentrum für ältere, pflegebedürftige und körperbehinderte Menschen (SDZ Eimsbüttel)
- Pflegestützpunkt Eimsbüttel
- pflege.de
- pflegeberatung.de
- Stürze bei älteren Menschen: Vorbeugung durch Bewegung (BMG)
- Versorgung pflegebedürftiger Menschen - wer macht was? (BMG)
Pflegegrade, Pflegeleistungen und Pflegeversicherung
- Leistungen und Versicherungsschutz (BMG)
- Pflegegrade im Überblick (BMG)
- Pflegebegutachtung (Einschätzung der Pflegebedürftigkeit) (BMG)
- Pflegeleistungen beantragen (BMG)
- Pflegeleistungen und Hilfsangebote (BMG)
- Pflegeleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (BMG)
- Private Pflegezusatzversicherung (BMG)
Pflege in der Häuslichkeit: Wohnen, Hilfsmittel und Leistungen
- Barrierefreies Wohnen (BMG)
- Entlastungsbetrag für die Pflege zu Hause (BMG)
- Hilfsmittel: Kostenübernahme und Zuzahlung (BMG)
- Leistungen für die Pflege zu Hause (BMG)
- Pflegegeld für selbst organisierte Pflege (BMG)
- Wohnen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf (BMG)
Pflegende Angehörige
- Entlastung und Unterstützung für ältere pflegende Angehörige (BMG)
- Gewalt in der häuslichen Pflege vermeiden (BMG)
- Pflege und Beruf vereinbaren (BMG)
- Pflege: Unterstützung durch Beratung und Schulung (BMG)
- Pflegewissen für pflegende Angehörige (BMG)
- Psychische und körperliche Belastung bei pflegenden Angehörigen (BMG)
- Soziale Absicherung für pflegende Angehörige (BMG)
- Unterstützung und Beratung für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche (BMG)
- Verhinderungspflege: Kurze Auszeit für pflegende Angehörige (BMG)
Psychische Gesundheit
Für die Themen Angst, Depression, Essstörung, Missbrauch, Schlaf, Selbsthilfeangebote, Stress, Sucht, Trauer und Trauma haben wir jeweils eigene Rubriken. Auch die Reiter für Angehörige, Frauen und Männer enthalten bedarfsgerechte Angebote. Gerne können Sie hierfür hoch- oder herunterscrollen.
- Angebote für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung sowie Familienberatung für Kinder psychisch erkrankter Eltern im UKE
- Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Hamburg e. V.
- Hamburger Netz psychische Gesundheit
- Psychische und körperliche Belastung bei pflegenden Angehörigen (BMG)
Therapieplatz
Rauchstopp
- E-Zigaretten: Keine gute Alternative zu Rauchen (BMG)
- Rauchfrei (BZgA)
- Rauchen und Raucherentwöhnung (BMG)
- Kostenloses Online-Ausstiegsprogramm (BZgA)
- Schluss mit dem Rauchen (Sozialbehörde)
Rheuma
Rückenschmerzen
Schilddrüse
Schlaf
- Gut schlafen (BMG)
Senioren
- Beratung für häusliche Pflege (Deutsches Rotes Kreuz Eimsbüttel)
- Blasenschwäche (Harninkontinenz) im Alter (BMG)
- Depression im Alter (BZgA)
- Entlastung und Unterstützung für ältere pflegende Angehörige
- Geistig fit bleiben im Alter (BMG)
- Gesund älter werden: Mit guter Ernährung und viel Bewegung (BMG)
- Nachbarschaftshilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes
- Psychische Gesundheit: Im Alter geistig fit bleiben (BMG)
- Schlaf im Alter: Eine erholsame Nachtruhe für gute Gesundheit (BMG)
- Sehen im Alter: Regelmäßige Arztbesuche sind wichtig (BMG)
- Selbsthilfegruppen von A bis Z - KISS Hamburg
- Seniorenberatung Hamburg
- Seniorenberatung bezirkliche Dienststellen (Suchmaschine mit Ihrer Wohnanschrift)
- Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen - Demenz
- Stürze bei älteren Menschen: Vorbeugung durch Bewegung (BMG)
Sexuell übertragbare Krankheiten
- Aidshilfe Hamburg
- AIDS-Seelsorge Hamburg
- Beratung für HIV-betroffene Familien (Menschen mit Kinderwunsch, Schwangere, Eltern und Jugendliche)
- Beratungsstelle CASAblanca für HIV und sexuell übertragbare Infektionen in Altona
- Hein & Fiete HIV / STI Test und Präventionsberatung
- HIV / AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten - Beratungsangebote in Hamburg
- Prävention von HIV / AIDS und anderen STI (BZgA)
- Sexuell übertragbare Infektionen: Wie man sich schützen kann (BMG)
- UKE Checkpoint für sexuelle Gesundheit
Sucht
Beratung und Prävention
- Die Seite über ambulante Suchtberatung in Hamburg zeigt Beratungsstellen in verschiedenen Stadtteilen Hamburgs sowie Online-Angebote und Selbsthilfegruppen auf. Sie verweist zusätzlich auf Angebote für Kinder suchtkranker Eltern sowie Suchtberatung bei problematischer Glücksspiel- und Mediennutzung. Des weiteren gibt sie Links zur Suchtberatung von Frauen und Mädchen und psychosoziale Betreuungsangebote für Substituierte.
- Diakonie Hamburg Alkohol, Drogen und Suchthilfe
- Digi Sucht - Niedrigschwellige digitale kostenlose Suchtberatung (Sucht Hamburg)
- Lukas Suchthilfezentrum Hamburg West
- Selbsthilfegruppen (BMG)
- Suchtberatungsstelle KODROBS Eimsbüttel
- Suchtberatung / Drogenberatung - Suchmaschine der Stadt Hamburg
- Suchtprävention (BZgA)
- UKE Spezialambulanz für Suchtmedizin und abhängiges Verhalten
- "WEG aus der Sucht"
Drogenscreening
Informationen
- Alkohol und Alkoholabhängigkeit (BMG)
- Alkoholvergiftung (BMG)
- Glücksspielsucht (BMG)
- Illegale Drogen und Drogenabhängigkeit (BMG)
- Legal High: Designerdrogen, die gar nicht legal sind (BMG)
- Medikamentenmissbrauch und Medikamentenabhängigkeit (BMG)
- Online-Sucht (BMG)
Kinder und Jugendliche
Trauer
Trauma
Übergewicht / Adipositas
- Das Universitäre Adipositas-Centrum Hamburg bietet einen Ernährungskurs über sechs Monate, die Einbindung in ein multimodales Therapiekonzept (Ernährung, Bewegung und Verhaltenstherapie) und / oder eine medikamentöse Behandlung an.
- Die Seite gesund.bund.de klärt hier über Übergewicht auf (BMG).
- Metabolisches Syndrom (BMG)
Vorsorge
Zahngesundheit
Prävention
Behandlung
- Das CMD-Centrum Hamburg-Eppendorf behandelt craniomandibuläre Dysfunktion, Zähneknirschen und Zahnverschleiß.
Kinder
- Kindergesundheit - gesunde Zähne (BZgA)
- gesund und munter - Zähne und Zahngesundheit (BZgA)
- Zahngesundheit von Kindern - mehrsprachige Medien (Dental health of children - different languages)